amondo pflanzt Bäume
Teilen
Jedes Jahr am 21. März feiern Baumfreunde den Internationalen Tag des Waldes. Dabei sollte man unsere Wälder jeden Tag feiern, spenden sie uns doch Schatten, bieten Raum zum Entdecken, zum Spazieren, zum Pilze sammeln. Ein sogenanntes Waldbad soll zudem unser Immunsystem und unsere Psyche stärken.
Außerdem speichern Wälder jede Menge CO. Eine ausgewachsene Buche beispielsweise bindet ca. 12,5 Kilo pro Jahr.
Auch, wenn das Thema bei den aktuellen Nachrichten etwas in den Hintergrund gerückt ist, der Klimawandel geht uns alle an. Und weil auch amondo sich noch mehr dem Thema Nachhaltigkeit verschreiben möchte, haben sich Achim Steinebach und Nele aus dem Marketing vor Kurzem schlau gemacht und im Rahmen der Initiative Deutschland Forstet Auf bei allerschönstem Wetter im Bonner Kottenforst Eichen und Buchen gepflanzt.
Noch besser als Flächen in einem bestehenden Wald aufzuforsten sind natürlich Freiflächen, denn in einem Wald schließen sich die Reihen über die Jahre meist selbst. Aber um mal zu erfahren, worauf es bei der Pflanzung ankommt und wie viele Bäumchen man in 3 Stunden in den Boden bekommt, war die Aktion sehr lehrreich und das wohltuende Waldbad gab es gratis dazu.






Facebook & Instagram
join followers join followers